Teamleader Focus für Projektmanager

 

Sind Sie dafür verantwortlich Projekte von Anfang bis zum Ende zu managen? Stellen Sie sicher, dass alle Deadlines eingehalten werden und dies auch noch innerhalb des vorgegebenen Budgets? Sind Sie die Person, die Ihrem Team Aufgaben zuteilt und dabei deren vollen Terminkalender in Betracht ziehen muss? Müssen Sie die Übersicht darüber behalten wer was bis wann gemacht haben sollte? Dann lesen Sie einfach weiter und wir erklären Ihnen, wie Ihnen unser Projektmodul in Ihrem täglichen Arbeitsalltag helfen kann.

 

Sie kennen das Projektmodul noch gar nicht? Dann beginnen Sie am Besten mit diesen Artikeln, um Schritt für Schritt zu beginnen oder sehen Sie sich unsere Video Tutorials an.

 

Projekterstellung

Aber ganz langsam, lassen Sie uns zunächst ein Projekt erstellen. Teamleader Focus bietet hierfür drei verschiedene Art und Weisen:

 

1. Projekt basiert auf einem Deal/Angebot

Sie haben soeben die Benachrichtigung erhalten, dass Ihr Angebot akzeptiert wurde? Super! Dann legen Sie doch direkt los und konvertieren dieses Angebot in ein Projekt. Die Untertitel werden Gruppen, und Sie können auch die Produkte zu Aufgaben machen. Dies bedeutet, dass das Format Ihres Projektes bereits bei der Angebotserstellung festgelegt wird. Daher wäre es anzuraten mit Ihren Vertriebskollegen zusammen zu sitzen, um sich auf eine Grundstruktur zu einigen.

 

 2. Projekt von Grund an neu erstellen

Sie können auch ein Projekt ganz einfach und nach Ihren Wünschen erstellen. Um einen Eindruck von den Möglichkeiten zu erhalten, lesen Sie am Besten diesen Artikel.

 

3. Ein Projekt duplizieren

Möchten Sie dasselbe Projekt wiederverwenden, weil Sie oft auf die gleiche Weise arbeiten? Dann können Sie neue Projekte erstellen, indem Sie ein bestehendes Projekt duplizieren! Sparen Sie Zeit und Geld und erreichen Sie Ihre Ziele schneller.

 

Erstellen Sie einfach Ihre idealen Standardprojekte und duplizieren Sie sie. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihr Projekt einen wiedererkennbaren Namen verwenden, damit Sie es einfach wiederfinden können.

 

Es ist vielleicht interessant zu wissen, dass Sie ein Projekt auch dann noch mit einem Deal verbinden können, wenn Sie ein Projekt dupliziert haben. Öffnen Sie einfach das Projekt, klicken Sie auf die drei Punkte in der Kopfzeile > Kopfzeile personalisieren und aktivieren Sie "Deals". Auf diese Weise können Sie Ihren Deal hinzufügen und sehen bei der Überprüfung des Deals eine direkte Verbindung zum Projekt und umgekehrt, so dass Sie nicht den Überblick verlieren. 

 

Projektmanagement

Sobald das Projekt gestartet ist müssen Sie natürlich ganz einfach eine Übersicht bekommen können, um den Fortschritt nachverfolgen zu können. Einige Tips, um schnell Einblicke in Ihr Projekt zu bekommen:

  • Der Tab 'Strukturplan': Auf dieser Übersichtsseite können Sie die erforderlichen Arbeiten genau einschätzen.
  • Der Tab 'Projektinfo':
    • Eine Übersicht über das ausgegebene Budget (der Betrag der abrechenbaren Stunden und Materialien). Die Budgetverwaltung bei Projekten ist eine Möglichkeit, das vorgegebene Budget, das Sie und Ihr Kunde vereinbart haben, im Auge zu behalten. Indem Sie Ressourcen zuweisen und die Zeit für abrechenbare Aufgaben, Materialien und Besprechungen schätzen, wissen Sie, ob Sie Ihr Budget überschreiten.
    • Marge: Mit der Funktionalität Marge behalten Sie in jedem Projekt den Überblick über Ihre Kosten und potenziellen Umsätze. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Kosten, damit Sie bei Bedarf nachbessern können.

 

Projektzeitliste

Über die Projektlistenübersicht können Sie problemlos zur Projektzeitleiste wechseln. Die Projektzeitleiste bietet Ihnen eine visuelle Zeitleistenübersicht aller Ihrer Projekte. Sie können ständig bewerten, wie beschäftigt Ihr Unternehmen ist, und Ihnen zeigen, welche Projekte Ihre Aufmerksamkeit benötigen.

 

Projektabrechnung

Ist es an der Zeit, das Projekt abzuschließen und Ihre Rechnung zu verschicken? Hier finden Sie alles über die Rechnungstellung für Ihr Projekt.  Natürlich können Sie auch eine Rechnung versenden während das Projekt noch läuft. Wenn Sie beispielsweise eine monatliche Rechnung senden möchten, dass ist es sinnvoll, um monatliche Gruppen zu erstellen, um eine klare Übersicht zu haben.

 

Planung 

Sobald Sie das Projekt mit allen zu erledigenden Aufgaben erstellt haben, ist es an der Zeit, mit der Planung zu beginnen. Teamleader Focus bietet ein separates Modul, mit dem Sie Ihren Teammitgliedern in einer praktischen Übersicht ganz einfach Aufgaben zuweisen können. Erfahren Sie hier alles darüber.

 

Was ist Ihr Tipp, um am Besten mit Teamleader Focus zu arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Antworten an unser Supportteam.

 

War dieser Beitrag hilfreich?