Fügen Sie Ihre Buchungsseite als Schaltfläche in Ihre E-Mail-Signatur ein

SupportCentre_Howto.png

In diesem Hilfeartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie per HTML einen Button für Ihre Buchungsseite erstellen, damit Sie ihn in Ihre Outlook- oder Gmail-Signatur einfügen können. Im ersten Schritt erstellen wir den Button und fügen die URL der Buchungsseite hinzu. Im zweiten Schritt fügen wir ihn in Ihre Outlook- oder Gmail-Signatur ein. Wir empfehlen Ihnen, Ihren IT-Experten um Unterstützung bei der Einrichtung zu bitten.

*Hinweis: In diesem Hilfeartikel wird John Doe von der Buchhaltungsfirma XYZ als fiktive Person und Unternehmen dargestellt. Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
 

In diesem Hilfeartikel:

  1. Schaltfläche erstellen
  2. In Ihre E-Mail-Signatur einfügen
    • Outlook (über den Browser!)
    • Gmail

1. Button erstellen

  1. Kopieren Sie den Link Ihrer Buchungsseite auf die Seite mit den Besprechungstypen.
    Dies kann eine Team-Buchungsseite, eine persönliche Buchungsseite oder ein Link zu einem Meetingtyp sein.
    1. Fügen Sie ihn in den folgenden Code ein:

      <a href="LINK ZUR BUCHUNGSSEITE" style="background-color:#FFFFFF; color:#FFFFFF; padding:10px 20px; text-decoration:none; border-radius:5px; display:inline-block; font-family:sans-serif;" target="_blank"> Buttontext </a>

    2. Ändern Sie die Hintergrundfarbe des Buttons in den gewünschten Hexadezimalcode. Z. B. Schwarz: #000000

      <a href="LINK ZUR BUCHUNGSSEITE" style="background-color:#000000; color:#FFFFFF; padding:10px 20px; text-decoration:none; border-radius:5px; display:inline-block; font-family:sans-serif;" target="_blank"> Buttontext </a>

    3. Ändern Sie die Textfarbe des Buttons in den gewünschten Hexadezimalcode. Z. B. Weiß: #FFFFFF

      <a href="LINK ZUR BUCHUNGSSEITE" style="background-color:#000000; color:#FFFFFF; padding:10px 20px; text-decoration:none; border-radius:5px; display:inline-block; font-family:sans-serif;" target="_blank"> Buttontext </a>

    4. Fügen Sie den Text des Buttons hinzu. Z. B. Termin buchen

      <a href="LINK ZUR BUCHUNGSSEITE" style="background-color:#000000; color:#FFFFFF; padding:10px 20px; text-decoration:none; border-radius:5px; display:inline-block; font-family:sans-serif;" target="_blank"> Termin buchen</a>

Ein Beispiel für eine Schaltfläche könnte sein:

<a href="https://meeting.teamleader.eu/book/my-team-name/u/username/t/meetingtype" style="background-color:#000000; color:#FFFFFF; padding:10px 20px; text-decoration:none; border-radius:5px; display:inline-block; font-family:sans-serif;" target="_blank"> Book a meeting </a>


Das würde aussehen wie

 

2. Die Schaltfläche in Ihre E-Mail-Signatur einfügen.

Sobald die Schaltfläche erstellt ist, können Sie sie in Ihre E-Mail-Signatur einfügen. Wir empfehlen Ihnen, sich von Ihrem IT-Experten helfen zu lassen. Falls Sie dies jedoch selbst tun möchten, haben wir die folgenden Schritte für Sie zusammengestellt.

  1. Outlook (über den Browser!)
  2. Gmail

Outlook (über den Browser!)

  1. Öffnen Sie Outlook in Ihrem Browser und melden Sie sich an.
  2. Gehen Sie zu https://outlook.live.com/mail/0/options/accounts-category/signatures-subcategory oder klicken Sie auf das Zahnradsymbol ==> Konto ==> Signaturen.
  3. Geben Sie an der Stelle, an der Sie die Schaltfläche einfügen möchten, „aaa“ ein.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste außerhalb(!) des Signaturfelds und wählen Sie „Untersuchen (inspect)“. Die Entwicklertools öffnen sich nun in Ihrem Browser.
  5. Klicken Sie in den Entwicklertools oben links auf das Symbol (Pfeil, der in den Bildschirm zeigt).
  6. Klicken Sie in das Signaturfeld, in dem Sie „aaa“ eingegeben haben. Dies sollte nun im Code der Entwicklertools sichtbar sein. Wenn „aaa“ nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Code, und er sollte sichtbar werden.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den blauen Codeteil und wählen Sie „Als HTML bearbeiten“.
  8. Doppelklicken Sie auf „aaa“, entfernen Sie den Text und fügen Sie den Code aus Ihrer Schaltfläche ein.
  9. Klicken Sie in den Entwicklertools irgendwo neben diesen Code. Anschließend sollte die Schaltfläche in Ihrem Signaturfeld angezeigt werden.
  10. Klicken Sie auf „Speichern“ und senden Sie eine Test-E-Mail an sich selbst. Überprüfen Sie in der gesendeten E-Mail, ob Sie beim Klicken auf die Schaltfläche auf Ihre Buchungsseite weitergeleitet werden.

*Hinweis: Sollten die obigen Informationen unklar sein, empfehlen wir Ihnen, sich dieses YouTube-Video anzusehen. Der Eigentümer des Videos steht in keiner Verbindung zu Teamleader, die Informationen sind jedoch hilfreich.

Gmail

  1. Öffnen Sie Gmail in Ihrem Browser und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol ==> Alle Einstellungen anzeigen ==> Allgemein ==> Signatur (Sie müssen nach unten scrollen).
  3. Geben Sie an der Stelle, an der Sie die Schaltfläche hinzufügen möchten, Folgendes ein: aaa
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste außerhalb(!) des Signaturfelds und wählen Sie „Untersuchen (inspect)“. Die Entwicklertools öffnen sich nun in Ihrem Browser.
  5. Klicken Sie in den Entwicklertools oben links auf das Symbol (Pfeil, der in einen Bildschirm zeigt).
  6. Klicken Sie in das Signaturfeld, in dem Sie „aaa“ eingegeben haben. Dies sollte nun im Code der Entwicklertools sichtbar sein. Wenn „aaa“ nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Code. Der Code sollte dann sichtbar werden.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den blauen Codeteil und wählen Sie „Als HTML bearbeiten“.
  8. Doppelklicken Sie auf „aaa“, entfernen Sie den Text und fügen Sie den Code aus Ihrer Schaltfläche ein.
  9. Klicken Sie in den Entwicklertools irgendwo neben diesen Code. Anschließend sollte die Schaltfläche in Ihrem Signaturfeld angezeigt werden.
  10. Klicken Sie auf „Speichern“ und senden Sie eine Test-E-Mail an sich selbst. Überprüfen Sie in der gesendeten E-Mail, ob Sie beim Klicken auf die Schaltfläche auf Ihre Buchungsseite weitergeleitet werden.

*Hinweis: Sollten die obigen Informationen unklar sein, empfehlen wir Ihnen, sich dieses YouTube-Video anzusehen. Das Video ist in Outlook verfügbar, die Aktionen sind jedoch in Gmail identisch. Der Eigentümer des Videos steht in keiner Verbindung zu Teamleader, die Informationen sind jedoch hilfreich.

War dieser Beitrag hilfreich?