Wir haben unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenverarbeitungsvertrag aktualisiert. Die neuen Bedingungen treten am 1. Dezember 2022 in Kraft. Lesen Sie mehr darüber, was sich ändert und warum.


Warum diese Mitteilung?

Eigentlich aus zwei Hauptgründen:


  1. Am 1. Dezember endet die verlängerte kostenlose Testphase für unser brandneues Kundenmeeting-Add-on. Ab diesem Zeitpunkt müssen Kunden, die das Add-on ausprobiert haben und die umfangreichere Version des Add-ons („Beyond“) weiterhin nutzen möchten, ihre Lizenz aktualisieren. Um dieses Add-on anbieten zu können, müssen wir auch die erforderlichen Bestimmungen zu unseren Nutzungsbedingungen hinzufügen. Da wir im Auftrag von Kunden, die das Add-on verwenden, weitere personenbezogene Daten verarbeiten, haben wir auch unsere Datenverarbeitungsvereinbarung (im Folgenden: „DPA“) aktualisiert.
  2. Seit Juni 2022 gehören wir zur Visma-Gruppe. Wichtig ist, dass sich das auch vertraglich niederschlägt. Aus diesem Grund wird ab sofort der Name „Visma“ hier und da in unseren Nutzungsbedingungen und DPA auftauchen.


Die neuen Bedingungen treten automatisch am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen der Nutzungsbedingungen und DPA. Es ist keine Aktion Ihrerseits erforderlich.


Was ändert sich konkret?

Abgesehen von einigen kosmetischen Verbesserungen sind dies die wichtigsten Änderungen:


  • In den Nutzungsbedingungen:
    • In den Definitionen haben wir den Begriff „Kundenmeeting-Add-on“ hinzugefügt, um – wo nötig – speziell auf das Add-on in den Nutzungsbedingungen hinzuweisen. Wir haben auch den Begriff „Teamleader Software“ hinzugefügt, um gemeinsam auf das Teamleader Focus-Tool und das Add-on verweisen zu können.
    • Wir haben klargestellt, dass dem Kunden bezüglich des Add-ons kein Rücktrittsrecht zusteht (siehe Artikel 2.4).
    • Wir haben einen Abschnitt hinzugefügt, der sich mit der kostenlosen Testphase des Add-ons befasst (siehe Artikel 3.2).
    • Wir haben im Abschnitt Upgrades und Downgrades (siehe Artikel 4.4) erläutert, wie Sie die kostenpflichtige Version des Add-ons aktivieren, wie Sie dem Add-on weitere Benutzer hinzufügen und was das für Ihre Lizenz bedeutet. Umgekehrt erklären wir auch, wie man Benutzer auf dem Add-on wieder löscht und wie man insgesamt wieder auf die kostenlose Basic-Version umsteigt.
    • Unter dem Abschnitt „Personenbezogene Daten und Datenschutz“ (siehe Artikel 11) haben wir die Unterscheidung zwischen unserer Rolle als „Datenverantwortlicher“ und „Auftragsverarbeiter“ noch verständlicher erklärt.

  • In der DPA:
    • Wir haben die Definition von „personenbezogene Kundendaten“ erweitert, um klarzustellen, dass bestimmte personenbezogene Daten des Kunden und seiner Nutzer im Auftrag des Kunden verarbeitet werden.
    • Wir haben hinzugefügt, dass die Beauftragung von Unterauftragsverarbeitern, die Teil der Visma-Gruppe sind und sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden erfolgen kann. Schließlich halten sich diese Parteien alle an die gleichen strengen Sicherheitsvorschriften.
    • Am wichtigsten ist, dass die Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir im Auftrag des Kunden verarbeiten, aktualisiert wurde (siehe Übersicht I im Anhang zur DPA). Beispielsweise führen wir mit dem Angebot unseres Kundenmeeting-Add-ons ab sofort auch Aufzeichnungen von Video-Besprechungen. Und da diese natürlich personenbezogene Daten enthalten können, müssen wir auch darauf hinweisen. Um es klar zu sagen: Wir tun nichts mit diesen Daten, außer sie sicher aufzubewahren.


Sie wollen alles im Detail durchgehen? Sie finden die Nutzungsbedingungen und DPA in Ihrem Benutzerkonto, indem Sie auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke klicken und zur Registerkarte „Rechtliche Hinweise“ gehen.