• Welche Berichte werden benötigt?


Im Zuge der Arbeit an und des Verwaltens von einem Projekt, kann es auch nicht schaden einen Schritt weiter zu denken. Sie haben mehrere Punkte, wo Sie Zugang zur Berichterstattung über ein Projekt haben. Dies kann Ihnen dabei helfen, den Überblick zu bewahren.


Projektbericht:

Sie können einen Projektbericht aus einem Projekt in verschiedene Formate exportieren (Excel und pdf).


Projektstrukturplan:

Auf der Projektstrukturseite können Sie die erforderlichen Arbeiten pro Projektphase klar einschätzen und Ihre Projekte perfekt unter Kontrolle halten. Fügen Sie hier Ihrem Projekt Aufgaben und Besprechungen hinzu.


Verbrauchtes Budget

Sie finden diese Funktionalität unter dem 'Projektinfo'-Tab in der Kopfzeile des Projekts. 'Verbrauchtes Budget' zeigt das Budget Ihres Kunden und die abrechenbaren Stunden an. Mit der Budgetverwaltung für Projekte können Sie das festgelegte Budget verfolgen, das Sie und Ihr Kunde vereinbart haben. Durch die Zuweisung von Ressourcen und die Schätzung der Zeit für abrechenbare Aufgaben und Besprechungen wissen Sie, ob das Budget überschritten wird.


Gewinn bei Projekten

Sie finden diese Funktionalität unter dem 'Projektinfo'-Tab in der Kopfzeile des Projekts. In jedem Projekt wird der Gewinn visualisiert, indem es einen Überblick über die Kosten gibt, die im Verhältnis zum Umsatz des Projekts entstanden sind. Hier können Sie mehr über den Gewinn bei Projekten lesen.


Übersicht über die Zeiterfassung:

Neben dem Gewinn sehen Sie den Teil "Zeiterfassung". Wenn Sie auf "Details" klicken, dann bekommen Sie einen Überblick über alle Zeiterfassungen, die mit dem Projekt verknüpft sind.


Roadmap:

Innerhalb des Projektes sehen Sie die Roadmap verteilt auf die verschiedenen Phasen. Sie finden diese Funktionalität unter dem 'Projektinfo'-Tab in der Kopfzeile des Projekts. 


Projektübersicht:

Wenn Sie zur allgemeinen Überblick über alle Projekte navigieren, dann können Sie die Ansicht bearbeiten, indem Sie auf das Zahnrad in der rechten Ecke klicken. Sie können dann beispielsweise die Spalten "Verbrauchtes Budget", "Verbleibendes Budget" und "Vorausgesagtes Budget" hinzufügen, um zu sehen, wie viel Budget ausgegeben wurde und noch übrig ist. Mit der Spalte "Budget-Status" können Sie sofort sehen, ob Sie das Budget überschritten haben.

Sie können natürlich auch andere Spalten, die für Sie von Interesse sind, hinzufügen.


Projektzeitliste:

Über die Projektlistenübersicht können Sie problemlos zur Projektzeitleiste wechseln. Die Projektzeitleiste bietet Ihnen eine visuelle Zeitleistenübersicht aller Ihrer Projekte. Sie können ständig bewerten, wie beschäftigt Ihr Unternehmen ist, und Ihnen zeigen, welche Projekte Ihre Aufmerksamkeit benötigen.


Apropos immer auf dem Laufenden sein und alles in Ordnung halten: Die E-Mail-Integration von Teamleader Focus bietet auch die Möglichkeit, E-Mails direkt mit einem Projekt verbinden und Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre alten Projekte zu importieren.


Das war's, Sie sind schon fertig mit dem Teil über Projekte. Hier gibt es eine Übersicht über alle Module von Teamleader Focus.