Teamleader ermöglicht es Ihnen, Aufgaben auf unterschiedliche Weise hinzufügen.

  1. Fügen Sie eine Aufgabe über das Dashboard hinzu
  2. Fügen Sie eine Aufgabe via den Kalender hinzu
  3. Fügen Sie eine Aufgabe über die Kontakte oder Firmen hinzu
  4. Aufgaben als Folgemaßnahme von Anrufen
  5. Fügen Sie eine Aufgabe über einen Deal hinzu
  6. Fügen Sie eine Aufgabe über E-Mail-Tracking hinzu
  7. Fügen Sie Aufgaben in Bulk hinzu
  8. Fügen Sie eine Aufgabe über eine Deal-Phase hinzu
  9. Fügen Sie eine Aufgabe über ein Projekt hinzu
  10. Fügen Sie eine mit einem Ticket verknüpfte Aufgabe hinzu


Wir empfehlen allerdings, dass Sie sich vor der Erstellung einer Aufgabe die Einstellungen ansehen, um die richtigen Arbeitstypen einzustellen.


Einstellung eines Arbeitstyps

  1. Navigieren Sie, um einen Arbeitstyp hinzuzufügen, zu Einstellungen > Kalender > Arbeitstypen > +.
  2. Im Pop-up-Bildschirm können Sie Ihren Arbeitstyp einen Namen geben und eine Farbe auswählen.
    Wenn Sie unser MOVE-Paket oder höher haben, können Sie auch einen externen Preis pro Stunde und Arbeitstyp festlegen. Die Kosten pro Stunde sind wichtig, wenn Sie Ihren Kunde die erfasste Zeit für diesen Arbeitstyp in Rechnung stellen. Lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen.  


1. Eine Aufgabe über das Dashboard hinzufügen

  1. Um eine Aufgabe über das Dashboard hinzuzufügen, navigieren Sie einfach zum Dashboard und klicken Sie auf "Aufgabe hinzufügen".
  2. Im nächsten Bildschirm tragen Sie
    1. einen Kunden ein (optional, da Aufgaben auch intern sein können)
    2. Verknüpfen Sie eine Aufgabe mit einem Projekt (verfügbar ab MOVE und auch optional, da Aufgaben nicht mit einem Projekt verbunden sein müssen)
    3. Wählen Sie einen Arbeitstyp
    4. Weisen Sie sie einem Kollegen, sich selbst oder einem Team zu. Sie können auch nicht zugewiesene Aufgaben hinzufügen.
    5. Füllen Sie einen Titel und eine Beschreibung der Aufgabe aus. Der Titel ist erforderlich, die Beschreibung ist fakultativ.
    6. Wählen Sie ein Fälligkeitsdatum.
    7. Definieren Sie eine Dauer (optional, da Sie Aufgaben als To-do-Liste benutzen können, ohne vordefinierte Dauer)
    8. Tragen Sie eine Priorität ein (B ist die Standardoption)
    9. Füllen Sie optionale benutzerdefinierte Felder aus. Lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen über benutzerdefinierte Felder 
    10. Entscheiden Sie, ob Ihre Aufgabe eine einmalige oder eine wiederkehrende Aufgabe sein soll. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie eine wiederkehrende Aufgabe erstellen.
  3. In einem nächsten Schritt speichern Sie die Aufgabe oder klicken Sie auf „Speichern und planen“.

Speichern: Die Aufgabe wird erstellt und erscheint in Ihrem Dashboard, aber nicht in Ihrem Kalender. Wenn Sie mehr über die Elemente Ihres Dashboards erfahren wollen, klicken Sie hier.

Speichern und planen: Sie werden zu Ihrem Kalender umgeleitet und können sofort mittels Drag-and-drop die Aufgabe einplanen. Die Aufgabe erscheint nur an dem Tag der Einplanung in Ihrem Dashboard.


Hinweis: Möchten Sie nachher eine Aufgabe neu planen? Dann können Sie:

  • Ziehen Sie es per Drag & Drop auf einen anderen Tag im Kalender
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe in Ihrem Kalender und verschieben Sie sie auf den nächsten oder vorigen Tag
  • Ziehen Sie die Aufgabe außerhalb des Kalenders (links oder rechts), um sie für die vorige oder nächste Woche zu planen

2. Eine Aufgabe vie den Kalender hinzufügen

  1. Wenn Sie zu Ihrer Kalenderübersicht navigieren, können Sie beim gewünschten Termin doppelklicken und Aufgabe hinzufügen selektieren.


3. Eine Aufgabe über das CRM hinzufügen

  1. Wenn Sie zu Kontakte oder Firmen navigieren und einen Eintrag wählen, können Sie auf das Pluszeichen oben im Bildschirm klicken und „Aufgabe“ wählen.
  2. Dann sehen Sie einen ähnlichen Bildschirm wie zuvor, aber der Kunde ist schon eingetragen. Die Aufgabe kann mit einem Deal verknüpft werden, wenn es für diesen bestimmten Kunden einen gibt.

4. Aufgaben als Folgemaßnahme eines Anrufs

Wenn Sie eine Aufgabe als Folgemaßnahme Ihrer Anrufe unter Einstellungen > Kalender definiert haben, können Sie eine neue, auf einen Anruf basierende Aufgabe erstellen. Klicken Sie hier für weitere Informationen über Anrufergebnisse.


5. Aufgabe über einen Deal hinzufügen

Auf der Dealseite finden Sie den Abschnitt 'Geplante Aktionen'. Klicken Sie auf die Aufgabe-Taste, um eine Aufgabe hinzufügen, damit er sofort mit dem Deal verknüpft ist.


6. Eine Aufgabe über E-Mail-Verfolgung hinzufügen

Sie können auch ganz leicht Aufgaben direkt von E-Mails aus erstellen, wenn Sie unsere E-Mail Trackingfunktion verwenden.


7. Aufgaben in einer Massenaktion hinzufügen

Letztendlich ermöglicht Teamleader Focus Ihnen auch, Aufgaben in einer Massenaktion zu erstellen.

  1. Wählen Sie ein spezifisches Segment in 'Kontakte' oder 'Firmen'.
  2. Klicken Sie auf Aktionen; Sie können "Aufgaben erstellen" wählen, um Aufgaben mehreren Kunden gleichzeitig hinzufügen:


Funktionen, die in unserem MOVE-Paket oder höher verfügbar sind:


8. Aufgabe über eine Deal-Phase hinzufügen

  1. Sie können Folgeaktionen auslösen, wenn Sie ein Deal von einer Phase in eine andere verschieben. Lesen Sie hier mehr darüber. Eine Folgeaktion könnte beispielsweise eine Folgeaufgabe sein. 
  2. Wenn Sie von einer Phase zur nächsten wechseln, öffnet sich automatisch ein Popup-Fenster mit den bereits ausgefüllten Kundendaten. 
  3. Hier können Sie die Aufgabe mit dem Deal verknüpfen. 


9. Aufgabe über ein Projekt hinzufügen

Bei der Verwaltung eines Projekts haben Sie auch die Möglichkeit, der Phase eines Projekts eine Aufgabe hinzufügen. 

 

  1. Navigieren Sie einfach zu Ihrem Projekt und Sie werden den Projektstrukturplan sehen> klicken Sie auf Aufgabe hinzufügen in der oberen rechten Ecke.
  2. Füllen Sie einen Titel und eine Beschreibung aus, wählen Sie die Phase aus, zu der Ihre Aufgabe gehört, und wählen Sie den Arbeitstyp.
     
  3. Sobald Sie die Aufgabe erstellt haben, haben Sie immer die direkte Verknüpfung zwischen Aufgabe und Projekt, da Kunde, Projekt und Phase alle anklickbare Verknüpfungen in einer Aufgabe sind.

10. Eine mit einem Ticket verknüpfte Aufgabe hinzufügen

Wenn Sie an einem Ticket arbeiten, kann es nützlich sein, eine Aufgabe mit einem Ticket zu verknüpfen, um sie zu verfolgen oder die verwendete Zeit zu registrieren. In dieser Anleitung finden Sie dazu weitere Informationen.

  1. Scrollen Sie bis ganz unten im Ticket, um eine Aufgabe mit einem Ticket zu verknüpfen.
  2. Klicken Sie auf Aufgaben.
  3. Im nächsten Bildschirm sehen Sie, dass der Kunde schon eingetragen ist. Wie bei den Projekten wird der Link zwischen der Aufgabe und dem Ticket als anklickbarer Link in der Aufgabe angezeigt.