Innerhalb eines Projekts können Sie einer externen Partei, beispielsweise Ihrem Kunden oder einem externen Mitarbeiter, Zugang zu Ihrem Projekt gewähren. Diese hat dann keine Bearbeitungsrechte, sie kann sich nur die Fortschritte des Projekts, Rechnungen usw. ansehen.


Sehen Sie sich lieber unser instruktives Video an? Machen Sie das hier (EN):


  1. Um jemanden als externe Partei hinzuzufügen, gehen Sie zum betreffenden Projekt.
  2. Klicken Sie auf den Projektinfo-Tab in der Kopfzeile.
  3. Klicken Sie auf das Pluszeichen neben „Kunde“.
  4. Wählen Sie „Sonstige“ im Drop-down-Menü. 
  5. Sie können diese Partei dann z. B. „Externer Mitarbeiter“ nennen.
  6. Klicken Sie auf „Speichern“.
  7. Es wird dann eine gesonderte Übersicht angezeigt, in der Sie die „Externen Mitarbeiter“ mit einer zusätzlichen Schaltfläche daneben mit dem Text „Externer Zugang“ sehen
  8. Klicken Sie darauf und Sie können dieser Person externen Zugang gewähren, indem Sie das Kästchen neben „Externer Zugang“ markieren.
  9. Klicken Sie auf "Speichern" und ein Häkchen erscheint neben der Schaltfläche.
  10. Die externe Partei erhält jetzt eine E-Mail mit einem Link zur externen Plattform Cloudproject.

  11. Dort können sie die Roadmap des Projekts, verknüpfte Besprechungen, Tickets, Dokumente, Rechnungen (falls verfügbar) und die Projektmitarbeiter sehen.



Wichtig

Über Einstellungen > Cloudplattformen können Sie bestimmen, was Ihre externe Partei sehen darf oder nicht.



Unter „Dateien“ auf der Projektinfo-Seite können Sie auch für jedes Dokument bestimmen, ob es für externe Parteien verfügbar sein soll oder nicht.



Hinweis: Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um externen Zugang gewähren zu können.